Wer wir sind

Die Geschichte hinter der Webseite

Am Anfang standen Menschen, die Gutes zu den in Egnach laufenden Nachhaltigkeitsprozessen erzählten. Dies taten sie auch gegenüber Thinkpact Zukunft-Gründer Manuel Lehmann, der gerade neu in die Ostschweiz gezügelt war. Es folgte ein Spaziergang am Bodensee. So entdeckte der neugierige Macher, der bereits verschiedenste Projekte in die Welt brachte, das Entwicklungsgebiet rund um den Bahnhof Egnach. Im direkten Austausch mit verschiedenen Personen aus Egnach stiess die Idee eines Zukunftsdorfes auf viel Resonanz. Von da waren es nur noch wenige Schritte bis zum Entschluss, die Idee des Zukunftsdorfes in die Welt zu bringen.

Diese Webseite vermittelt zu nachhaltigen Wohnprojekten. Dabei sind die Bedürfnisse unterschiedlich. Es wird eine Übersicht geboten, die schnelle Orientierung ermöglicht.

Wir orientieren uns an der Agenda 2030 der UNO. Uns sind Menschenrechte genauso wichtig wie Geschlechergerechtigkeit und Umweltanliegen. Wir distanzieren uns von Projekten, die einseitig auf Umwelt und Selbstversorgung fokussieren und sich nicht klar gegen völkische und rechte Strömungen abgrenzen.

Wer hinter dem Projekt steht

Das Projekt wird vom Verein »Zukunftsdorf Egnach« vorangetrieben. Der Verein wurde eigens für dieses Projekt gegründet.

Der Initiant: Manuel Lehmann, Community Building, Gründer Thinkpact Zukunft, Initiant ArealVerein Lagerplatz

Das Projekt wird zudem vom Thinkpact Zukunft mit Fachwissen zu Community Building und gemeinschaftsgetragener Wirtschaft unterstützt.